Keine Ahnung warum das Repzept so heißt, da es in einer Auflaufform fertig gebacken wird.....es ist ein Rezept meiner Schwiegermutter. Wir mögen es gerne, vor allem jetzt in dieser langsam kälter werdenen Zeit.
Zutaten: Für 4-6 Personen
500 gr Hackfleisch
2 Zwiebeln
3 Stangen Lauch
etwa 1 kg Sauerkraut
etwa 1,5 kg Kartoffeln
1 Tüte Reibkäse (wir haben diesmal Gauda am Stück selbst gerieben)
1 Packung Rama Creme fraiche (oder was man möchte)
ca. 200 ml Weißwein (ich hatte nur herben Sekt da)
Brühe, Zucker, Salz,Pfeffer, Paprika
Öl
Zubereitung:
Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden. Ich hab sie dann im Dampfgarer schnell gegart, man kann sie aber auch ganz normal mit bisschen Brühwasser weich kochen.
Lauch in Ringe schneiden.
Zwiebeln in Würfel schneiden, einen Teil in einem Topf anbraten. Dann das Sauerkraut dazu tun mit dem Wein und 2 Eßl Zucker ( das Sauerkraut soll süßlich sein). Bisschen köcheln lassen.
Den Rest der Zwiebeln am besten in einer Pfanne anbraten mit dem Hackfleisch. Das auch gut Würzen.
Backofen vorheizen auf 180 Grad Umluft!
Wenn die Kartoffeln fast gar sind, also nicht zu sehr weich Kochen. Dann kommen die in die Auflaufform, darauf kommt das angebratene Hackfleisch. Dann folgt das Sauerkraut, darauf der Lauch. Dann verteilt man so als Kleckse das Creme fraiche. Und zum Schluss schön den Käse drüber verteilen und ab in den Backofen. Bis der Käse schön Farbe hat, wie man es mag!
Guten Appetit!!!!