Zutaten:
Für die Wrap- Pizza:
1 Packung Wraps
Passierte Tomaten
Tomatenmark
1 Packung gekochter Schinken
1 Tüte Reibkäse
1 Mozzarella
1 Aubergine
2 Paprika
2-3 Tomaten
Olivenöl
Salz,TK Basilikum, Italienischer Kräuter
Für den Salat, was man mag. Bei uns gabs:
Kopfsalat
Feldsalat
Paprika
Gurke
Für die Soße:
Honig (am besten recht flüssigen)
Joghurt
Essig (wir nehmen immer Melfor, den gibts leider nicht überrall)
Senf
Als erstes die Aubergine in kleinere Stücke schneiden und die Paprika in Streifen. Das ganze Salzen und mit etwa 2-3 Eß Olivenöl in einer Auflaufform vermengen. Bei 180 Grad Heißluft in den Backofen. Nach 10-15 min einmal wenden.
Die Wraps aus der Tüte nehmen, dann etwa 5 Eß passierte Tomaten und 2 Eß Tomatenmark mit Italienischen Kräutern vermengen und auf die Wraps verstreichen (muss man schauen ob die Menge reicht).
Dann Reibkäse, soviel wie man mag auf die Wraps verteilen. Kochschinken in Würfel schneiden und auch auf die Wraps verteilen. Tomaten in Ringe schneiden und auch auf die Wraps geben. Danach noch den Mozzarella darüber verteilen.
Wenn das Ofengemüse schon relativ weich und weit ist die Wraps etwa 15 min mit in den Backofen geben. Und am besten Backpapier unterlegen. Da die Wraps doch ein wenig durchweichen.
Wenn das alles im Ofen ist kann man den Salat vorbereiten. Die Soße rühre ich immer nach Gefühl und Geschmack an.
Wenn die Wraps auf dem Teller sind, das Ofengemüse verteilen und zum Schluß über das ganze noch den Basilikum streuen.